Kindergarten Ratten
Der Kindergarten Ratten bietet die Betreuung von Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahre an in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr an. Bei Fragen zur Anmeldung nehmen Sie bitte mit dem Gemeindeamt Kontakt auf. Wir bemühen uns, alle Fragen beantworten zu können.
Neues Angebot: Seit diesem Kindergartenjahr haben die Eltern die Möglichkeit ihre Kinder ab 06.30 Uhr in den Kindergarten zu bringen. Bis 07.00 Uhr erfolgt die Beaufsichtigung durch unsere ausgebildete Kindergartenpädagogin Michaela Tösch. Die Nutzung der Frühaufsicht ist für die Eltern kostenlos.
Kindergartenanmeldung 2022/2023
Kindergartenanmeldung 2023/2024
Sommerbetreuung im Kindergarten
Wir bieten Betreuung im Sommer für Kinder ab 18 Monaten bis Volksschulkinder (bis 4. Klasse VS) gemeinsam an.
Bei weiteren Fragen zur Sommerbetreuung, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Gemeindeamt.
Kontakt: Gemeinde Ratten, Tel. 03173 2213, E-Mail: gde@ratten.gv.at
Kontakt: Kindergarten Ratten, Tel. 03173 2425, E-Mail: kiga@ratten.gv.at
Schnuppertag in der Volksschule
Unsere Schulanfänger durften auch heuer wieder einen Vormittag in der Schule verbringen.
Die Kinder konnten die Lehrkräfte, das Schulgebäude und die ein oder andere Schulregel kennenlernen.
Die Schüler der 1., 2. und 3. Klassen unterstützten die Schulanfänger beim Turnen, beim Ausfüllen der Arbeitsblätter und beim Malen.
Es war ein toller Tag für die Kindergartenkinder.
Tatütata – Große Aufregung im Kindergarten!
Am 14.4.2023 fand im Kindergarten eine Brandschutzübung mit der Feuerwehr Ratten statt.
Nachdem eine Nebelmaschine den Kindergarten „verraucht“ hatte, wurde der Feueralarm ausgelöst und die Feuerwehr verständigt.
Schnell eilten die Kinder und Pädagoginnen in die Gruppenräume, um auf die Feuerwehr zu warten.
Kurz darauf trafen die Helfer endlich ein.
Nach einer kurzen Lagebesprechung wurden die ersten Kinder aus den Gruppenräumen evakuiert und das Gebäude nach 2 vermissten Personen abgesucht.
Alle Kinder bewiesen großen Mut!
Wir danken der Feuerwehr Ratten für ihren Einsatz und die tolle Brandschutzübung!
Ostern im Kindergarten
Die OSTERZEIT im Kindergarten ist immer sehr spannend. Unsere Osternester wurden gefüllt und im ganzen Haus versteckt. Das Suchen war ganz schön aufregend. Aber alle Kinder haben ihre Nesterl gefunden.
In kindgerechter Weise haben die Kinder über die Geschehnisse zu Ostern erfahren. Anhand von einer KETT Einheit wurde die religiöse Hintergrund vertieft.
Die Kinder und das Kindergartenteam wünschen allen FROHE OSTERN!
FASCHINGSZEIT im Kindergarten
Mit tollen Kostümen, Masken, einer gesunden Jause (Clown aus Gemüse), Krapfen, Mitmachlieder, Wettspiele, Kinderdisco und Besuch vom Kasperl beendeten wir die Faschingszeit mit einem lustigen Faschingsfest am Freitag.
Schikurs am Hauereck
Nach einer langen Durststrecke konnte erstmals wieder von 30. Jänner bis 3.Februar ein Schikurs am Hauereck stattfinden.
Es war für alle eine aufregende Woche mit tollen Schneebedingungen. Ein großes „DANKE“ an alle Eltern – ohne ihre Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen.
Die Kinder waren wirklich großartig. Alle haben das Schifahren erlernt und sind sogar mit dem Tellerlift gefahren. Zum Abschluss gab es am Freitag ein Schirennen, mit einer Siegerehrung und Urkundenverleihung.
Endlich Schnee!
Wir freuen uns über den ersten Schnee und genießen die Zeit im Garten. Der erste Schneemann wird gebaut. Unsere neuen Kindergartenkinder haben sich auch sehr gut eingelebt und sind schon sehr fleißig.
Frohe Weihnachten!
Der Kindergarten wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Adventzeit
Weihnachtsstimmung im Kindergarten!
Eine wunderschöne, stimmungsvolle und spannende Zeit hat begonnen!
Der Herbst ist da!
Wir genießen und erleben den Herbst mit allen Sinnen.
Mit unseren neuen Blätter-Herbstfrisuren fühlen wir uns sehr wohl.
APFELERNTEZEIT
Wir haben von unserem Apfelbaum im Kindergarten die Äpfel gepflückt und viel über den Apfel gehört.
Höhepunkt war die Apfelschälmaschine und das Verkosten von verschiedensten Apfelsorten. Es wurde auch Apfelmus gekocht und verschmaust.
Herzlich willkommen im neuen Kindergartenjahr!
Wir sind alle gut in das neue Kindergartenjahr gestartet. Unser Jahresthema lautet: Mit dem Farbenmonster durch das Jahr.
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit den Kindern!
Im Sommerkindergarten ist was los!
Gemeinsam genießen wir den Sommer. Wir grillen, backen, spielen im Garten und lassen beim Basteln und Werken unserer Fantasie freien Lauf.
Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Papierschöpfen. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.
Eine spannende letzte Kindergartenwoche ging zu Ende.
In der letzten Kindergartenwoche war nochmal viel los:
Es gab gleich drei Geburtstagsfeiern von Felix, Julian und Jonah. Weiters durften wir die Freiwillige Feuerwehr besuchen und am Freitag, den 8. Juli 2022 verabschiedeten wir uns von unseren Schulanfängern.
Ein herzliches DANKE für die tollen, einzigartigen Geschenke von den Schulanfängern
Wir wünschen allen einen schönen, erholsamen Sommer und unseren Schulanfängern einen guten Schulstart!
Herzlich Willkommen im Team!
Michaela Tösch begrüßen wir sehr herzlich in unserem Team und wünschen ihr viel Spaß an ihrem neuen Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit.
Eva's letzter Arbeitstag im Kindergarten
Zur Überraschung gab es für alle Kinder einen köstlichen Eisbecher als Nachspeise, Danke Eva!
Eva's Abschiedsfeier in den wohlverdienten Ruhestand!
Wir wünschen dir liebe Eva für diese Zeit alles erdenklich Gute und sagen von Herzen DANKE!
Ostern im Kindergarten
Der Osterhase hat unsere Nesterl gefüllt und im Garten versteckt. Das war sehr aufregend.
Unsere Osterjause schmeckte danach so richtig gut.
Die Kinder haben aber auch von den Geschehnissen rund um Ostern in kindgerechter Form erfahren.
Das Kindergartenteam wünscht allen frohe Ostern!
Wir werden kreativ!
Im Kindergarten wird derzeit vielfältig konstruiert, gebaut und gebastelt. Die Kinder können sich dabei kreativ verwirklichen!
Kunterbunte Faschingszeit im Kindergarten
• Masken basteln
• Verkleiden – in andere Rollen schlüpfen
• Tanzen und singen
• Schminken
• Spaß haben
• Lustige Spiele
Winterturnstunde
Eine lustige WINTERTURNSTUNDE mit Praktikantin Johanna Folli.
Es war ein Riesenspaß, denn es hat im Turnsaal richtig „geschneit“
Laternenfest
Am 19.11 haben wir mit den Kindern unser Laternenfest gefeiert. Aufgrund der angespannten Covid – Situationen fand dieses auch heuer wieder ohne Eltern statt.
Nach dem Umzug durch den Garten wurden die Laternenlieder gesungen und die Martinslegende in Form einer Klanggeschichte ausgespielt.
Anschließend gab es Tee und Kipferln zur Stärkung.
Wir hatten einen schönen Tag.
Die ersten Erlebnisse im neuen Kindergartenjahr:
Alle Kinder sind gut in das neue Kindergartenjahr gestartet und wir konnten zusammen schon einiges erleben, wie unter anderem:
- Geburtstagsfeier
- Geburtstagskronen basteln
- Tolle Bauwerke
- Bewegungsbaustelle
- Fenster bemalen
Endlich da!
Wir freuen uns über die vielen neuen Kinder in unserem Haus. Sie haben sich schon gut eingelebt.
Wir wünschen ihnen und ihren Eltern eine tolle Kindergartenzeit!
Pädagoginnen
Elisabeth Oberhofer (Kindergartenleiterin)
Ana Katharina Giquel Fernandes (Kindergartenpädagogin)
Michaela Tösch (Kindergartenpädagogin)
Eva Eichtinger (Kinderbetreuerin)
Raumpflegerinnen
Dorothea Prinz, Curut Bernadeta
Vertretung:
Maria Riedl
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:00 bis 13:00 Uhr
Geschlossen: Weihnachtsferien, Semesterferien, Osterferien, Allerseelen, Josefitag, Dienstag nach Pfingsten